Wir verwenden Cookies. Einige sind für eine funktionierende Webseite notwendig, andere helfen dabei, unser Webangebot zu verbessern. Auch Dienste von Drittanbietern setzen wir ein. Mit einem Klick auf den jeweiligen Slider entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen oder ablehnen. Je nach Auswahl stehen womöglich nicht alle Funktionalitäten zur Verfügung. Ihre Auswahl kann jederzeit geändert werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen, da ohne sie die Webseite nicht funktionstüchtig wäre. Sie sichern die Grundfunktionen der Webseite, speichern Ihre Datenschutzeinstellungen und ermöglichen die Nutzung des passwortgeschützten Loginbereiches.
Statistik-Cookies erfassen anonym Daten über die Nutzung unserer Webseite, und helfen uns Produkte, Dienstleistungen und unsere Webseiten bedarfsgerecht zu gestalten.
Ich stimme der Nutzung von Google Analytics (Statistiksoftware) zu.
Auf unserer Webseite sind Inhalte von Drittanbietern wie Videoplattformen oder Kartendiensten eingebunden, die standardmäßig blockiert sind. Eingebettete Inhalte können Daten mittels Cookies erfassen und an den Drittanbieter übermitteln. Details zur Verarbeitung der Daten durch den Drittanbieter entnehmen Sie bitte den entsprechenden Datenschutzhinweisen, die Sie in unserer Datenschutzerklärung finden. Wenn Cookies von Drittanbieter akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
- AEMP-Arbeitsplätze
EuroSDS® Sterilgutlogistik und -management
Einfache, sichere und effiziente Bearbeitung und Dokumentation an allen Arbeitsplätzen in der AEMP
Der EuroSDS Chargenviewer.2 dient zur Beladung, Prozesskontrolle, Chargenfreigabe aller angeschlossenen Geräte-Typen (Sterilisatoren, RDG. RDG-E, Trockenschränke und Heißsiegelgeräte).
Die übersichtliche Oberfläche, basierend auf modernster Web-Technologie, ist für eine schnelle und benutzerfreundliche Chargenbearbeitung auf Basis von Scanner‐ oder Touchscreen‐Bedienung, optimiert. Die Nutzung einer Tastatur ist dadurch nur noch für die Administration notwendig. Ein mobile Nutzung z.B. Tablet ist möglich.
Der Chargenviewer ermöglicht auch die Überwachung der Maschinenanbindungen hinsichtlich Erreichbarkeit und Eingangsverzeichnissen bei Dateiübergaben.
Downloads
Der EuroSDS-Arbeitplatz Rücknahme
Der Arbeitsplatz „Rücknahme“ dient zur Erfassung und Kontrolle von Sterilgut-Rücknahmen auf Set- und Instrumenten-Ebene in der Annahmezone der AEMP.
Folgende Funktionen werden angeboten:
Kontrolle/Übersicht aller auf den Kostenstellen befindlichen Sets / Güter
Aufrufe oder automatische Anzeige von Zusatzinformationen oder hinterlegten Aufbereitungsinformationen zu Sets oder einzelnen Medizinprodukten
Rücknahme mit Vollständigkeitskontrolle und (falls gewünscht) auch mit Einzelbestätigung pro Artikel
Erfassung und Auswertung unbenutzter Instrumente (für die Set-Optimierung)
Erfassung von Rücknahmehinweisen (pro Instrument/Artikel), z.B. für die Weiterverarbeitung am Packplatz
Erfassung von Prioritäten und Kommentaren
Umlaufkontrolle für Sets und Instrumente (Lebenslauf- und Servicezähler nach Zyklen oder Datum)
Rücknahmeprotokolle und -Statistiken
Rücknahme-Bilanz für Siebe und Einzelinstrumente
Rücknahme am Packplatz ("automatische Rücknahme"), falls kein expliziter Rücknahmeplatz gewünscht ist
Automatische Erstellung und Druck von Annahme-Belegen ("Rücklieferscheine")
Optionale Rücknahme mit mobilen Handterminals ("offline" oder mit Funkanbindung)
Downloads
Der EuroSDS Packplatz
Der Packplatz erlaubt den Zugriff auf alle für den Funktionsbereich „Packen“ notwendigen Module und Protokolle:
Set-Übersicht mit Filterung nach diversen Kriterien
Anzeige von Set-Details mit Suchfunktion nach Medizinprodukten in Packlisten
Etikettendruck mit variabler Etikettenanzahl und Produktionsmenge
Übersichtsliste gepackter aber noch nicht "verarbeiteter" (sterilisierter) Güter
Produktion von Chargenetiketten
Schnelldruckfunktion von Siebkennzeichnungsetiketten
Prüfung auf gültige Vorzustände der Sets
Zugriffsbeschränkung
Der Zugriff auf alle Steril- und Desinfektionsgüter kann am EuroSDS-Packplatz mittels Voreinstellungen oder Nutzerberechtigungen eingeschränkt werden. Damit können verschiedene Organisationsformen abgebildet werden, wie z.B.:
eine mandanten- oder produktgruppen-spezifische Zugriffsstruktur,
nutzerbezogene Packberechtigungen (eingeschränkte Zugriffsrechte auf Set-Ebene, z.B. zur Unterstützung der Packer-Ausbildung)
QM-Management
In Verbindung mit dem EuroSDS-Modul „QM-Dokumentation“ können am Packplatz automatisch elektronische Set-Begleitscheine (z.B. mit Hinweisen zu Fehlteilen) erstellt sowie an zentraler Stelle erfasst, bearbeitet und ausgewertet werden.
Hardware für den Packplatz
Für eine effektive Arbeit werden folgende Drucker und Geräte am Packplatz unterstützt:
Verschiedene Barcode-Etikettendrucker, mit oder ohne automatische Schneideeinrichtung (Cutter), für Einzeletiketten oder Endlos-Etikettenmaterial
Heißsiegelgeräte, mit direkter Druckausgabe auf die Siegelnaht
RFID-Scanner zum schnellen Lesen und Beschreiben von Transpondern am Medizinprodukt
Drucker zur dauerhaften Kennzeichnung von Sets/Containern
Der Arbeitsplatz „Ausgabe“ ermöglicht die Erfassung von Sterilgut-Ausgaben und -Transportvorgängen. Er unterstützt die gezielte Kommissionierung und Verfolgung aller Sets und Medizinprodukte nach der AEMP-internen Freigabe. Die Ausgabe kann trennbar in automatisch (nach Freigabe) und manuell, z. B. für Instrumenten-Sets und Verbrauchsartikel erfolgen.
Zum Leistungsumfang gehören:
Integrierte Kontrollfunktion, zur Verhinderung einer Ausgabe ohne vorherige Freigabe
Ausgabe an zugeordnete Lager und Kostenstellen (manuell / automatisch)
Kostenstellenbezogene Umbuchungen von Ausgaben (z. B. zur Transportverfolgung)
Erfassung von Transportkostenstellen zur Kontrolle, Auswertung, Abrechnung der Transportwege
Ausgabe mittels Transportwagen (klinikübergreifend möglich), inkl. Schnittstelle zu FTS-Systemen
Erfassung einer Fall- oder OP-Nr.
Bearbeitung von Anforderungen (z.B. aus dem OP)
Lieferscheindruck (Einzel- / oder Sammellieferscheine)
Ausgabeprotokolle und -Statistiken sowie Transportprotokolle
Ausgabe-Bilanz für Siebe und Einzelinstrumente
Mobile Buchung
Die webbasierte mobile Buchung von EuroSDS bietet die flexible Möglichkeit der Erfassung von Medizinprodukten bei Ausgabe- und Transportvorgängen über ein mobiles Handterminal.
Alle Eingaben werden in Echtzeit mit dem aktuellen Bestand abgeglichen und verbucht. Die Bedienung der intuitiv gestalteten Programmoberfläche erfolgt bedienerfreundlich über Scancode oder per Touchfunktion.
Ihre Vorteile:
Wegfall gebundener Arbeitsplätze und Einsparung von Arbeitsflächen
Steigerung der Bearbeitungsgeschwindigkeit
Direkter Informationsfluss
Intuitive Bedienung
Kein manueller Abgleich im Nachgang notwendig
Direkte Buchung auf Kostenstellen
Optionale Erfassung von Zusatzinformationen
Downloads
Der EuroSDS Arbeitsplatz Administration
Der EuroSDS Arbeitsplatz „Administration“ bietet den Zugriff auf alle Stammdaten, Funktionsmodule und Auswertungen.
Reinigung und Desinfektion (Maschinen- und Programmläufe, Auslastung)
Produktion (Packvorgänge)
Bestände (z.B. nach Lagerorten, Lagerdauer, Eigentümer usw.), inkl. Verfallsprotokoll
Sterilisation (Maschinen- und Programmläufe, Auslastung)
„Hygiene-Pass“ (Zusammenstellung aller Aufbereitungsprotokolle pro Set)
Set-Statistik als Kalkulationsblatt (MS Excel)
Abgeschlossene / nicht abgeschlossene Set-Begleitscheine (verfügbar mit Zusatzmodul QM-Dokumentation)
Erweiterte Set‐Statistiken zur Erstellung eigener Auswertungen des gesamten Datenbestands mit Hilfe von MS Excel
Einzelteilstatistik, Reparaturstatistik, Ausgabe, Bestand
Reklamationserfassungen
Alle Auswertungen und Statistiken können wahlweise am Bildschirm angezeigt, ausgedruckt, in ein Microsoft Excel kompatibles Format oder als PDF-Dokument exportiert werden.
Downloads
Downloads
Downloads
Downloads
Downloads
Downloads
Downloads
Video: Stammdaten - Herz und Seele Ihres AEMP-Systems