Unser Service für SieDie EuroSDS-Softwarepflege "Hotline-Service / SW-Wartung" umfasst:
Wir bieten folgende Leistungs-/Reaktionszeiten an:
VorgehensweiseFür jeden Support-Auftrag wird eine Ticket-Nr. vergeben, mit deren Hilfe der Status und Verlauf Ihrer Anfrage jederzeit nachvollziehbar ist. Je nach Anfragegrund und eventueller vertraglicher Vereinbarung wird die Bearbeitung in Prioritätsstufen unterschieden.
Jede Anfrage wird vor Abschluss nicht nur vom jeweiligen Support-Mitarbeiter, sondern auch von der Supportleitung sowie ggf. auch von der Entwicklungsleitung geprüft und bestätigt. Durch diese Mehrstufigkeit wird die hohe Qualität unserer Produkte und Leistungen sichergestellt. Updateprozesse – einfach beschaffen und auslagernMit jedem EuroSDS-Release sorgen wir für die Weiterentwicklung und Optimierung Ihres Dokumentationssystems in der AEMP.
In Erweiterung zur EuroSDS-Softwarepflege bieten wir Ihnen mit dem Betriebsdienst die Möglichkeit, IT-Teilprozesse auszulagern, um den mit Updates verbundenen Aufwand zu reduzieren. Geben Sie die Planung und Durchführung von EuroSDS-Updates mit entsprechender Schulung in die Expertenhände der NEXUS / IPS.
Ob Updates, Revalidierung, Monitoring oder proaktiver Nachrichtendienst - Sie definieren, was Sie konkret benötigen und lassen dies als planbare monatliche Kosten einfließen. Damit reduzieren Sie aufwändige Genehmigungs- und Planungsprozesse, halten Ihr System aktuell und verbessern den Kenntnisstand Ihrer Anwender.
Ihre Vorteile:
Welche Leistungselemente benötigen Sie? Lassen Sie sich von uns beraten.
Wie Sie der unser Servicepaket Betriebsdienst unterstützen kann, sehen Sie in diesem Video. |